.アーティスト | ビオラ

.Carla Usberti

Carla Usberti, Viola, geb. 2001 in Landshut begann bereits im Alter von 3 Jahren mit Klavier und mit 5 Jahren Geige. Schließlich wechselte sie zur Viola und wurde als Jungstudentin an der Musikhochschule München bei Roland Glassl aufgenommen. Seit 2019 studiert sie im Bachelor bei Roland Glassl.

Sie erhielt zahlreiche erste Bundespreise beim Wettbewerb Jugend musiziert mit Viola wie auch mit Klavier und einige Sonderpreise unter anderem einen Solo Viola Auftritt mit dem Kammerorchester Darmstadt. Außerdem erhielt sie den 2. Preis beim Internationalen Carl Filtsch Klavier Wettbewerb in Sibiu Rumänien.
Erste Orchestererfahrung sammelt Carla im bayerischen Landesjugendorchester, dem vbw Festivalorchester und seit 2020 ist sie Mitglied in der Jungen deutschen Philharmonie. 2021 gewann sie den 3. Preis beim 1. Internationalen Hindemith Violawettbewerb in München.
Stipendien wurden ihr von der Hildegard-Schmalzl Stiftung Regensburg, dem Münchner Musikverein und der deutschen Stiftung Musikleben verliehen. Seit der Saison 2022/23 ist Carla Stipendiatin der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz.
Wichtige musikalische Einflüsse erhielt sie auf Meisterkursen unter anderem mit Tabea Zimmermann, Atar Arad, Hariolf Schlichtig, Lars Anders Tomter und dem Quatuor Ébène.
Von 2021 bis 2023 war sie Akademistin beim Symphonieorchester des bayerischen Rundfunks, dort sammelte sie wichtige Orchester und Kammermusikerfahrungen.

Carla spielt auf einer modernen Bratsche von Michael Betcher.

.David Schreiber
Münchner Kammerorchester

David Schreiber, in Leipzig geboren, studierte an der Hochschule für Musik ›Franz Liszt‹ Weimar in der Klasse von Prof. Erich Krüger und Prof. Ditte Leser sowie an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Veronika Hagen. Weitere wichtige Einflüsse erhielt er u.a. von Dietmar Hallmann, Alfred Lipka und Rainer Schmidt.

Er war Mitglied der Orchesterakademie der Staatskapelle Berlin, und spielte außerdem in der Staatskapelle Weimar, sowie als Aushilfe beim Staatsorchester Stuttgart und dem Ensemble Resonanz. Seit 2015 ist er Mitglied des Münchener Kammerorchesters. Außerdem engagiert er sich beim Verein ›Der Blaue Eumel – Mobile Kunst e.V.‹ und studierte Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar.

.Francisco Fernandez

.Heeseol Kyung

.Jacques Perez

.Jina Yeom

.Jungmin Yang

.Lara Sophie Schmitt
ORF Radio-Symphonieorchester Wien

.Lilia Rubin

.Matthias Schnorbusch
Staatsoper Hamburg

.Nancy Sullivan
Münchner Kammerorchester

.Prof. Darryl Bachmann
https://www.darrylbachmann.ch/

.Sam Matzner

.Sarah Luisa Zrenner

Zrenner Sarah Luisa, geboren 2000 in München, erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von fünf Jahren. Da ihr besonders die Kammermusik viel Freude bereitet, wechselte sie 2010 von der Geige zur Bratsche, um mit einem Streichquartett am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilzunehmen. Seitdem wurde sie von Peter Michielsen unterrichtet.

Ab 2017 erhielt sie als Jungstudentin der Musikhochschule München Unterricht bei Prof. Nils Mönkemeyer und Sara Kim. 2018 begann sie ihr Bachelor-Studium ebenfalls an der Münchner Musikhochschule bei Wen-Xiao Zheng, seit März 2020 ist sie in der Klasse von Prof. Roland Glassl.

Sarah Luisa Zrenner ist mehrfache Preisträgerin des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. 2017-2019 spielte sie im Bundesjugendorchester, mit dem sie unter Dirigenten wie Sir Simon Rattle und Kirill Petrenko auftrat und auch außerhalb Europas, z.B. in Indien und Kanada konzertierte. Seit 2019 ist sie Mitglied in der Jungen Deutschen Philharmonie, unter anderem als Stimmführerin der Neujahrsarbeitsphase 2020.

.Sophie Urhausen
Trio Favola

After having accomplished her studies at the Conservatory of Luxembourg with a “Diplôme Supérieur”, the violist Sophie Urhausen moved to Vienna, where she graduated with a Master of Arts in 2019. At the same time, she completed a Master of Viola Pedagogy at the Bern Academy of the Arts. She gained her orchestra experience as a substitute musician in the Vienna Symphony Orchestra and as an intern of the Bern Symphony Orchestra and the Orchestre Philharmonique du Luxembourg. Currently, she is a member of the Kammerata Luxembourg and the Solistes Européens Luxembourg. With her “Trio Favola” she gave concerts in Japan, Italy and Austria. Since September 2019, Sophie Urhausen is teaching the viola at the Conservatory of Luxembourg.

.Theresa Wagner

.Veronika Schöttl
Nürnberger Symphoniker

.Zsuzsanna Lipták-Pikó
Theater Dortmund